Geschichte zum Anfassen
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick geben in die Möglichkeiten, einen besonderen Ausschnitt der Technik- und Kulturgeschichte im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar zu machen.
Zwar decken wir ein breites Themenspektrum innerhalb dieses historischen Bereichs ab, doch stehen Ihre Wünsche und Ideen stets im
Mittelpunkt. Sie sind uns immer wieder Ansporn, unsere Darstellung individuell auf Ihre Veranstaltung, Festlichkeit oder Ihr spezielles Anliegen abzustimmen –
und so ein Erlebnis zu schaffen, das für alle Beteiligten unvergesslich bleibt.
Beispiele vergangener Veranstaltungen
Lassen Sie sich inspirieren! Seit 1992 durfte ich an über 200 Veranstaltungen mitwirken. Die folgenden Beispiele geben Ihnen einen kleinen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten – jede davon individuell, lebendig und voller Bezug zu Geschichte, Kultur und Glaube.
Die Hochzeitsgäste durften den Trauspruch selbst drucken – direkt während der Feier. Das vergoldete Andenken nahmen sie als persönliche Erinnerung mit nach Hause.
Ein „Ganoven-Spiel“ der besonderen Art: Die Kinder druckten ihren eigenen Steckbrief und klebten ihr Bild dazu ein – Lernen mit Spaß und Erlebnis.
Ob Projektwoche oder Kinder-Uni: Mitmachaktionen wie Handsatz, Buchdruck und Origami, verbunden mit historischen Hintergründen, machen Technikgeschichte pädagogisch greifbar – besonders für Grund-, Haupt-, Real- und weiterführende Schulen.
Führungen zur Glaubwürdigkeit und Geschichte der Bibel – für Jung und Alt. Mitmachaktionen fördern den Zugang zur Bibel als Grundlage von Kultur und christlichem Glauben.
Vergangenheit trifft Zukunft: Der Vergleich von alter und neuer Technik lässt Mitarbeitende in Druckereien und anderen Branchen ihre Wurzeln neu entdecken.
Die Reformation lebt! Ohne Buchdruck hätte sich die Bibel nicht so verbreiten können. Vorträge, Ausstellungen und Aktionen schaffen neue Zugänge zur Bibel und führen Menschen zusammen.
Unsere niveauvolle Präsentation der Kultur- und Technikgeschichte hebt jede Veranstaltung hervor – besonders durch frühzeitig angekündigte Mitmachaktionen, die Aufmerksamkeit erzeugen. Gerne unterstütze ich auch bei der Ideenfindung im Vorfeld.
Wo Museen Geräte zeigen, können Besucher bei uns selbst Hand anlegen – mit Nachbauten von historischen Druckpressen und einem Handgießinstrument für praktische Aktionen.
Ob zum Welttag des Buches oder zu Jubiläen: Was passt besser als eine Ausstellung zu Buch, Bibel und Buchdruck? Eine Präsentation mit Klasse und Tiefe.
Gegen eine Schutzgebühr von 5 € können Sie eine DVD mit Bildern, Videos und vielen Hintergrundinformationen
bestellen.
Vielleicht erhalten Sie dort schon einen Vorgeschmack auf Ihre eigene Veranstaltung – oder eine Idee, die bisher undenkbar schien.
Noch Fragen oder eigene Ideen?
Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam etwas Unvergessliches zu gestalten.
Kontaktieren Sie mich
Sie haben Interesse?
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu unseren Leistungen. Kontaktieren Sie uns unter
Tel.: 02052/8352386 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.